
Zu den wesentlichen Aufgaben des Tiroler Jugendrotkreuzes gehört es, junge Menschen zu humanitärer Gesinnung und mitmenschlichem Verhalten hinzuführen sowie konkrete Hilfe zu leisten. Kinder und Jugendliche sollen bereits in der Schulzeit lernen, selbst initiativ zu werden, wenn es gilt, Not zu lindern und Hilfe zu leisten. Zur Charakterbildung jedes Menschen gehört auch die Entfaltung sozialer Tugenden wie Hilfsbereitschaft, Toleranz, Solidarität, oder sich für den anderen und die Welt verantwortlich zu wissen. In unserem umfangreichen Kurs-, Aktions- und Materialienangebot vermittelt das JRK diese Wertvorstellungen. Es trägt so zum Bewusstmachen unterschiedlicher Kriterien des Wertens bei. Dabei stehen der Grundwert von der Würde der Person, die Idee der Freiheit in einer demokratischen Gesellschaft, Erziehung unter dem Prinzip des Dialogs und die Anerkennung eines jeden anderen in ihrem/seinem Selbstwert als fundamentale Prinzipien. Das JRK – unser JRK – lebt von den vielen Menschen, die das JRK-Gedankengut leben und weitergeben. Menschen wie Du und ich. Und deshalb ist es für uns alle da.
Kontakt für Rückfragen
Telefonisch oder per Mail ALEXANDER SULZENBACHER – SCHELL Projektleiter ÖSTERREICHISCHES JUGENDROTKREUZ, LANDESLEITUNG TIROL Rennweg 1, Hofburg 108, 6020 Innsbruck, Österreich | ZVR: 608483625 T: +43 (0) 512 / 58 24 67 – 15 | F: +43 (0) 512 / 58 24 67-16 E: alexander.sulzenbacher@JRKtirol.at | W: www.WirHelfen.athttp://wirhelfen.atPaketversand
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol
1/108 Rennweg
6020 Innsbruck
persönliche Abgabe
COVID-19 Maßnahmen
Nach den aktuell geltenden Bestimmungen der Bundesregierung.
Abgabezeiten
Montag bis Donnerstag zwischen 08:30 und 16:00 Uhr Freitag zwischen 08:30 und 12:00 UhrAbgabeort
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol
1/108 Rennweg
6020 Innsbruck
Erfüllte Wünsche von Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Winteroutfit für einen kleinen Jungen
Die Situation ist für die Familie sehr belastend. Die alleinerziehende Mutter hat finanzielle Probleme und wünscht sich für ihre beiden Kinder nicht viel, eigentlich etwas das selbstverständlich sein sollte: Warme Winterkleidung. Für den Jungen bittet Sie um einen Skianzug (Größe 122 ) und Winterstiefel (Größe 31). Wenn es möglich ist bittet Sie um passende Handschuhe. Die Lieblingsfarbe des Jungen ist rot.
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Tip Toi Bücher (Polizei/Feuerwehr/Dinosaurier) für ein entwicklungsverzögertes Kind
Eine Großmutter bezieht nur eine Mindestpension und möchte ihrer alleinerziehenden Tochter gerne helfen. Der Sohn/Enkel ist stark entwicklungsverzögert und liebt alle möglichen Tip Toi Bücher. Besonders würde er sich über Bücher der Polizei/Feuerwehr/Dinosaurier freuen!
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Ein Gesellschafts-Spiel für einen 13 jährigen Jungen.
Die Mutter ist alleinerziehend, zwei ihrer Kinder leben noch im Haushalt, (13 und12J) die anderen 4 Geschwister sind schon erwachsen und ausgezogen. Die Mutter hat COPD3, eine 50% Behinderung, Depressionen, Schwindel und eine Anpassungsstörung. Da die Familie sehr gerne Spieleabende macht, bittet sie um Brett und Gesellschaftsspiele. Das Spiel im Link wäre wunderbar! :)
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Winteroutfit für ein kleines Mädchen
Die Situation ist für die Familie sehr belastend. Die alleinerziehende Mutter hat finanzielle Probleme und wünscht sich für ihre beiden Kinder nicht viel, eigentlich etwas das selbstverständlich sein sollte: Warme Winterkleidung. Für das Mädchen einen Skianzug (Größe 140) und Winterstiefel (Größe 32). Wenn es möglich ist bittet Sie um passende Handschuhe. Die Lieblingsfarbe des Mädchens ist pink.
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Kuscheldecke für eine ältere Dame mit Mindestpension
Eine 75jähre Dame bezieht Mindestsicherung bzw. hat nur eine kleine Mindestpension. Aufgrund der hohen Energiepreise muss sie die Heizung reduzieren und bittet um eine schöne, warme und flauschige Kuscheldecke.
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Für ein kleines Mädchen -Warmer Winteroverall, Gr. 86
Die Mutter einer bedürftigen Familie bittet um Unterstützung für ihre Tochter. Der Winter kommt bestimmt, darum wünscht sie sich für ihre kleine Tochter einen sehr warmen Winteroverall, Gr. 86, am liebsten in rot oder rosa.
Tiroler Jugendrotkreuz Landesleitung Tirol,
6020 Innsbruck
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Ein Gesellschafts-Spiel für ein 12 jähriges Mädchen.
Die Mutter ist alleinerziehend, zwei ihrer Kinder leben noch im Haushalt, (13 und12J) die anderen 4 Geschwister sind schon erwachsen und ausgezogen. Die Mutter hat COPD3, eine 50% Behinderung, Depressionen, Schwindel und eine Anpassungsstörung. Da die Familie sehr gerne Spieleabende macht, bittet sie um Brett und Gesellschaftsspiele. Das Spiel im Link wäre wunderbar! :)