Das Einzugsgebiet der Spielsuchthilfe ist, bezogen auf betreut und behandelte Klient*innen vor allem Wien, Großraum Wien, in kleinerem Ausmaß Niederösterreich, vereinzelt aus anderen Bundesländern (vor allem Burgenland und Steiermark). In Bezug auf die Onlineberatung und die Telefonberatung ist das Einzugsgebiet ganz Österreich.
Kontakt für Rückfragen
DSA Heidi Mark 01/890 02 45 mark@spielsuchthilfe.athttps://www.spielsuchthilfe.at/Paketversand
Spielsuchthilfe
Stolberggasse 26/3. Stock
1050 Wien
persönliche Abgabe
COVID-19 Maßnahmen
3 G Regel
Abgabezeiten
Am günstigsten Montag bis Freitag von 11.00 bis 13.00 (Telefondienst anwesend); ansonsten nach AbspracheAbgabeort
Spielsuchthilfe
Stolberggasse 26/3. Stock
1050 Wien
Erfüllte Wünsche von Spielsuchthilfe
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Schwarze, warme, kuschelige Winterjacke für Frauen, Größe 38
Ljubinka, 27 Jahre alt, lebt alleine mit ihren beiden Kindern, 5a und 6a, mit einem Einkommen aus der Mindestsicherung. Der Vater der Kinder wird noch länger in Haft sein. Die Kinder sind häufig krank - ihren letzten Job hat Ljubinka verloren, da sie keine Versorgung für die Kinder zuhause hatte. Sie hat keine Familienangehörigen und auch keine Freund*innen in Wien. Sie wünscht sich eine warme, kuschelige schwarze Winterjacke, Größe 38.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Mikroskop für einen 6 jährigen Jungen
Leon, 6 Jahre, möchte Forscher werden und wünscht sich sehr ein Mikroskop. Seine Eltern leben von einem niedrigen Einkommen und können ihm dieses leider nicht kaufen. Sie sorgen für den Erhalt der Wohnung, Essen und Kleidung.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

"Nivea-Pflegeset" für Männer
Hermann, 78 Jahre, wünscht sich ein "Nivea-Pflegeset". Er mag es, sich zu pflegen und auch, gut zu riechen. Auf sich zu schauen und achten, auch in dieser Hinsicht, hat er für sich gelernt. Sein Einkommen bezieht er aus seiner Pension, er lebt einen bescheidenen Lebensstil.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Derment 24er Aquarell Inktense Näpfchen (Aquarellkasten) - gesehen bei "Gerstaecker" (Künstler*innenbedarf, Margaretestraße, 1050)
Monika, 38 Jahre alt, ist eine leidenschaftliche Malerin. Sie malt sehr viel, wenn ihr neben der Betreuung ihrer drei Kinder Zeit bleibt - alleine und zusammen mit den Kindern. Ihr Einkommen bezieht sie aus der Mindestsicherung, damit kann sie neben den Fixkosten für die Wohnung das Allernotwendigste für ihre Familie kaufen. Die Kinder kommen bei ihr immer an erster Stelle.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Schminkzeug für ein 13 jähriges Mädchen
Selina, 13 Jahre alt, wünscht sich Schminkzeugs. Ihre Eltern leben von einem kleinen Einkommen und sorgen gut für Selina und ihre 2 jüngeren Brüder. Extraausgaben wie für den Wunsch von Selina sind da leider oft nicht möglich.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Lustige, bunte Socken, Größe 44/45
Andreas, 48 Jahre alt, ist ein "bunter Vogel" (Selbstbezeichnung). Er arbeitet seit nahezu 30 Jahren in demselben Job in einem Krankenhaus. In ca. 2 Jahren wird er fertig sein mit seiner Schuldenrückzahlung. Derzeit bleibt ihm das Existenzminimum zum Leben, und dies reicht für die Fixkosten der Wohnung und das Allernotwendigste an Lebenserhaltungskosten.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Lego, Minecraft für einen 8 jährigen Buben
Lukas, 8 Jahre, lebt mit seinen beiden Geschwistern, 13a und 6a, zusammen mit seinen Eltern in einer kleinen Gemeindewohnung. Die Familie verfügt über ein geringes Einkommen, welches ausreicht für die Fixkosten der Wohnung und das Allernotwendigste zum Leben. Lukas liebt die Beschäftigung mit Minecraft/Lego.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Blaue ("mittelblau") Winterjacke für den 5jährigen Denis
Denis, 5 Jahre, wohnt mit seiner Schwester, 6 Jahre, in gemeinsamem Haushalt mit ihrer beider Mutter. Die Familie hat ein Einkommen aus der Mindestsicherung. Die Mutter spart an allen Ecken und Enden, damit sie monatlich über die Runden kommen, der Vater der Kinder befindet sich in Haft. Winterjacken für die Kinder zu kaufen, ist eine große finanzielle Herausforderung für die Mutter.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Rosa ("schweinchenrosa") Winterjacke für die 6jährige Estefania
Estefania, 6 Jahre, lebt mit ihrer Mutter und dem 5jährigen Bruder zusammen. Der Vater wird noch länger in Haft sein. Die Familie verfügt über ein sehr geringes Einkommen (Mindestsicherung). Estefania liebt rosa und wünscht sich eine Winterjacke in dieser Farbe.
Spielsuchthilfe,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Weißes Hemd für einen Mann, Größe 43/44
Horst, 81 Jahre, mag es auch, sich manchmal elegant zu kleiden. Seine finanziellen Mittel hierfür, Mindestpension, reichen hierfür nicht aus. Seine Hemden sind sämtlich schon sehr in die Jahre gekommen.