Das Mutter-Kind-Haus unterstützt seit über 40 Jahren alleinerziehende Mütter und ihre Kinder auf dem Weg in die Eigenständigkeit mit eigenem Wohnraum. Die Einrichtung verfügt über 21 möblierte Wohnungen, die an 21 Frauen und bis zu 40 Kinder vergeben werden. Zielgruppe der Einrichtungen sind alleinerziehende Frauen und deren Kinder sowie schwangere Frauen ab dem Mutterschutz, die von akuter oder drohender Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit betroffen sind und eine professionelle Begleitung benötigen, um ihre selbständige Lebensführung wieder zu erlangen. Die Einrichtung bietet Wohnungen mit Betreuung auch für Mütter mit mehreren Kindern ohne Altersbeschränkung der minderjährigen Kinder. Die Zielgruppe wird vom Beratungszentrum der Wohnungslosenhilfe zugewiesen und muss die Voraussetzungen für eine Förderbewilligung erfüllen. Das Angebot im Mutter-Kind-Haus Arbeitergasse umfasst neben der sozialen Arbeit mit aktuell 5 Sozialarbeiterinnen und sozialpädagogischer Arbeit mit Frühförderung der Kinder mit Hilfe von 2 SozialpädagogInnen auch Arbeitsintegrationsunterstützung auf dem österreichischen Arbeitsmarkt. In Fokus der Sozialen Arbeit steht die Stärkung der vorhandenen persönlichen Ressourcen und sozialen Kompetenzen der Frauen, um nachhaltige Veränderung bzw. Verbesserung der Lebens- und Wohnsituation zu erreichen. Daher ist sowohl die Bewältigung der Wohnungsnot, als auch die Nachhaltigkeit des zukünftigen Wohnungserhalts erzielt, in dem die individuellen Problemlagen der Mütter bearbeitet und langfristige Stabilität gesichert wird. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Verbesserung der Berufs- und Bildungssituation der alleinstehenden wohnungslosen Mütter, um ein eigenständiges und nachhaltiges Wohnen zu erreichen. Dazu gehören: Integration am Arbeitsmarkt Anerkennung von ausländischen Qualifikationen und Bildungsabschlüssen Absolvierung von Weiterbildungsmaßnahmen Kinder in schwieriger Lebensphase begleiten Ein besonderer Fokus der Arbeit in allen Mutter-Kind-Einrichtungen der Stiftung sind die Kinder. Die entstandene Wohnungslosigkeit führt oft zu einer familiären Krise, die negative Folgen für die kindliche Entwicklung haben kann. Dem wirken unsere qualifizierten MitarbeiterInnen entgegen. Sie arbeiten intensiv daran, die Erziehungskompetenzen der Mütter zu stärken und das Wohlbefinden des Kindes zu sichern.
Kontakt für Rückfragen
Jeanette Ecker, BA Sozialarbeiterin 0676/789 23 92 Allgemein: 01/54 55 222-30https://www.elisabethstiftung.at/wohnen/mutter-kind-haus-arbeitergassePaketversand
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung
Arbeitergasse 26 z.H. Muki Büro
1050 Wien
persönliche Abgabe
COVID-19 Maßnahmen
Telefonische Voranmeldung
Abgabezeiten
Montag: 13:30-18:00 Dienstag: 8:00-18:00 Mittwoch: 8:00-18:00 Donnerstag: 8:00-18:00 Freitag: 8:30-14:00 Bitte um telefonische Voranmeldung unter 01/54 55 222-31 oder 0676/789 23 92Abgabeort
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung
Arbeitergasse 26
1050 Wien
Erfüllte Wünsche von Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Weihnachtsbaum (gerne mit Schmuck)
Um mit ihrer Tochter das Weihnachtsfest zu feiern wünscht sich Sandra einen kleinen-mittleren Weihnachtsbaum aus Plastik. Gerne auch mit etwas Weihnachtsschmuck.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Krups Kapselmaschine
Leider wurde die Kaffemaschine von Jara kaputt. Für etwas Auszeit mit zwei Kindern genießt sie gerne einen Kaffee. Bei Media Markt hat sie ein Angebot einer Krups Kaffemaschine gesehen, darüber würde sie sich sehr freuen
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Hofer Gutschein
Bei drei Kinder benötigt Adina viele Lebenmittel. Sie würde sich sehr über einen Hofer Gutschein freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

New Yorker Gutschein
Hannah würde sich über einen Gutschein aus ihrem Lieblingsgeschäft sehr freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Müller Gutschein
Um sich einen neuen Duft kaufen zu können, würde sich Ella sehr über einen Müller Gutschein freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Rewe Gutschein
Anita ist mit ihren beiden Kindern neu ins Mutter-Kind-Haus gezogen, da sie einige Hygieneartikel und Lebensmittel im neuen Heim braucht würde sie sich sehr über einen Rewe Gutschein freuen, welchen sie bei Penny und Bipa einlösen kann.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

H&M Gutschein
Für neue Winterkleidung würde sich Nora sehr über einen H&M Gutschein freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Puma Carina Mit WTR Schwarz
Mit drei Kindern gibt es viele Wege zu erledigen. Für den Winter wünscht sich Denise diese gefütterten Puma Schuhe in 39.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Sportschuhe
Rafaela würde dringend neue Sportschuhe benötigen (Gr. 39/40). Alternativ würde ihr auch ein Deichmann Gutschein helfen, damit sie sich selbst Sportschuhe aussuchen kann.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Lidl Gutschein
Auch Sibille merkt die Preissteigerung sehr daher würden sie Lidl Gutscheine sehr unterstützen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

H&M Gutschein
Nach der Schwangerschaft hat sich der Körper von Jana sehr verändert, daher braucht Jana neue Kleidung. Sie würde sich sehr über H&M Gutscheine freuen
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Große Bratpfanne mit Deckel
Evelina kocht für sich und ihren kleinen Sohn immer frisch und selbst. Sie würde allerdings noch eine große Bratpfanne mit Deckel benötigen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Hofer Gutschein
Durch die Teuerungen würde sich Laura über Hofer Gutscheine sehr freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

H&M Gutschein
Aktuell benötigt Melina Winterkleidung. Sie würde sich daher H&M Gutscheine wünschen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Revlon One Step Volumiser Plus
Mit Baby muss es immer schnell gehen, besonders morgens im Bad. Juliana wünscht sich eine Warmluftbürste von Revlon, darüber würde sie sich sehr freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Staubsauger
Maja wünscht sich für das Reinigen ihrer Wohnung einen Staubsauger. Sie hat einen online bei Media Markt gesehen um ca. €50,-. Es muss nicht dieses Modell sein. Ihr wäre mit dem Erfüllen des Wunsch sehr geholfen
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Action/Tedi Gutschein
Bald ist ein Auszug aus dem Mutter-Kind Haus in eine eigene Wohnung geplant, um es etwas heimelig zu gestalten wünscht sich Martina einen Action oder Tedi Gutschein
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Media Markt Gutschein
Romana lebt schwanger und mit ihrem Kleinkind im Mutter-Kind-Haus. Sie würde sich sehr über einen Media Markt Gutschein freuen.
Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth Stiftung,
1050 Wien
Abgabemöglichkeiten: Paketversand, Persönliche Abgabe

Amazon Gutschein
Mit drei Kindern braucht Natalia immer etwas. Sie würde sich sehr über einen Amazon Gutschein freuen.